Zum Hauptinhalt springen

Glossar

Glossar Industrielle Metallumformung von A – Z

Abkantlänge

Beim Abkanten von Werkstoffen wie Blech oder Stahl wird der Werkstoff auf einer bestimmten Länge gebogen, um eine Kante zu erzeugen. Die Abkantlänge [...]

ALU

Steht im Zusammenhang mit Werkstoffen für Aluminium, einem sehr häufig verwendeten Metall in der Biege- und Abkanttechnik.

Auffederung beim Blechbiegen

Wenn man einen Werkstoff wie z.B. ein Blech verbiegt, wird zunächst Druck darauf ausgeübt, bis der gewünschte Biegewinkel erreicht ist. Lässt die [...]

Auflagearme

Die Auflagearme sind meist zwei stabile metallene Winkel, die fest mit der Maschine verbunden sind. Auf ihnen kann der Werkstoff abgelegt werden, um [...]

  • 1